Grand Award
Chassis Unit / Structural Component – Mittelkonsolenträger

Innovation:Erstmals Mittelkonsolenträger über 3D-Druck-Verfahren, Bauteilreduktion von 7 auf 1, Funktionsintegration, mechanisch hoch belastbar
Nachhaltigkeit:Pro Einheit (pro Fahrzeug) können ca. 84 kg CO2 eingespart werden, Einsatz biobasiertes PA und PIR-Kohlenstofffaser
Ersteinsatz:BMW Kleinserienprojekt
August 2027
Rohstoffhersteller:Akro-Plastic GmbH
Material:PA11 CF40 / Akromid® Next U28 ICF 40 1 black (8238)
Werkzeughersteller:
Maschinenhersteller:Hans WEBER Maschinenfabrik
GmbH
Teilehersteller:BMW AG
Weitere Beteiligte:

Grand Innovation Award
Enabler Technology part & component design
Integrierter Zellhalter für Hochleistungsbatteriekühlung

Innovation:One-shot-Lösung mit integrierten halboffenen Kanälen für Kühl-Fluid, dadurch sehr hohe Kühlleistung für ultraschnelles Laden
Nachhaltigkeit:CO2-Fußabdruck Produkt um 70 % gesenkt, Einsatz PIR-Material, recycelbar, durch Schnellladen kleinere Akkus möglich
Ersteinsatz:Prototyp
EZ-Go Tracker
Mai 2023
Rohstoffhersteller:Envalior GmbH, Akro-Plastic GmbH
Material:Zellhalter: PA6 / Durethan B30S
Gehäuse: PA6 GF50 / Akromid
Werkzeughersteller:Christian Karl Siebenwurst GmbH & Co. KG
Maschinenhersteller:Engel Austria GmbH
Teilehersteller:Kautex Textron GmbH & Co. KG
Weitere Beteiligte:

Innovation Award
Body Interior – Inlight

Innovation:Bauteil ist Träger und Lichtleiter zugleich, Licht wird zwischen zwei Folien reflektiert
Nachhaltigkeit:Einsparung Werkzeuge und Prozessschritte
Ersteinsatz:Mercedes-Benz
Mai 2023
Rohstoffhersteller:Covestro AG, almaak international GmbH
Material:Makrolon PC LED2245
Anjacom PC/ABS GF 10%
Werkzeughersteller:
Maschinenhersteller:
Teilehersteller:Novem Car Interior Design GmbH
Weitere Beteiligte:

Sustainability Award Platz 1
Body Interior – Sitzbezug Econeer

Innovation:Erstmals Sitzbezug aus Monomaterial mit maximalem Recyclat-Anteil, Einsatz PET-Kleber
Nachhaltigkeit:Recycelbar, kreislauffähig, ca. 60 % weniger CO2-Emissionen als flammkaschierter Textilverbund aus Virgin-PET
Ersteinsatz:BMW 1er
Juli 2024
Rohstoffhersteller:AUNDE Achter & Ebels GmbH, Tuchfabrik W. Schmitz
Material:rPET und PET inkl. PBT-Farbmasterbatch
Werkzeughersteller:
Maschinenhersteller:
Teilehersteller:Magna Seating
Weitere Beteiligte:BMW AG

Sustainability Award Platz 2
Enabler Technology materials & technologies
Airbag-Gerätegehäuse aus 100 Prozent PCR aus „Gelbem Sack“

Innovation:100 % PCR im Innenraum, neue Methode zur Geruchsreduktion, Festigkeit durch Glasfasern, Zusatzstoffe insgesamt unter 5 Masse-%
Nachhaltigkeit:CO2-Reduktion im Vergleich zu derzeitigen Lösungen 87 % (PA66) bzw. 82 % (PBT) und 53 % im Vergleich zu PP-Neuware
Ersteinsatz:Prototyp
Rohstoffhersteller:Systec Plastics GmbH
Material:PCR-Polypropylen, PP-GF30 (eigene Rezeptur)
Werkzeughersteller:
Maschinenhersteller:
Teilehersteller:Robert Bosch GmbH, Corporate Research
Weitere Beteiligte:Robert Bosch GmbH, Mobility Electronics

Sustainability Award Platz 3
Enabler Technology parts & component design
Ressourcenneutraler Seitenverkleidungshalter

Innovation:Geschlossener Werkstoffkreislauf, Einsatz der Plattform DigiPrime, mechanische Anforderungen erfüllt, reduziertes Gewicht
Nachhaltigkeit:Nahezu 100-prozentige Reduktion des Ressourcenverbrauchs, Reduktion CO2 -Fußabdruck von 48 %
Ersteinsatz:Prototyp
voraussichtlich Ende 2024
Rohstoffhersteller:Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung
Material:rPPrCF20 (Compound ist
Sonderanfertigung)
Werkzeughersteller:ABAS Werkzeug & Formenbau GmbH
Maschinenhersteller:
Teilehersteller:ABAS Werkzeug & Formenbau GmbH
Weitere Beteiligte:EDAG Engineering GmbH